Sucht

Grundlagen und Leitung

Der Arbeitskreis Sucht hat zum Ziel, der Koordinierung, gegenseitigen Information und Beratung der einschlägigen Akteure und Gremien der Suchthilfe sowie der Politik, der Kostenträger und der relevanten Schnittstellen in der Versorgungsregion München zu dienen.

Er trägt insbesondere bei zur

– differenzierten Bestandserhebung und laufenden Aktualisierung der Versorgungsangebote
– detaillierten Bedarfsmeldung für unversorgte oder mangelversorgte Bereiche
– Erarbeitung von Lösungsvorschlägen für erkannte Bedarfe
– Abstimmung der Zusammenarbeit und aller Aktivitäten der an der Suchthilfe-Versorgung Beteiligten (Vernetzung der Leistungsangebote)

Der AK-Sucht arbeitet mit der Koordination für Psychiatrie und Suchthilfe des Bezirks Oberbayern und dem Gremium zur Gesundheits-, Sozial- und Versorgungsplanung Oberbayerns (Gremium GSV) zusammen. Über den für das Versorgungsgebiet zuständigen Regionalbeauftragten des Bezirks Oberbayern werden Arbeitsergebnisse, Bedarfserhebungen und Erfordernisse überregionaler Kooperation in die zuständigen Gremien des Bezirks transferiert.

Neben dem Arbeitskreis Sucht bestehen in München verschiedene Facharbeitskreise, die sich mit Themen der Suchthilfe befassen. Diese Arbeitskreise sind im AK Sucht durch eine Delegation vertreten. Der AK Sucht nimmt Themen und Anregungen der Facharbeitskreise auf und behandelt diese im Rahmen seiner Zuständigkeit, ebenso kann der AK Sucht Fragestellungen an die Arbeitskreise richten, die zur Entwicklung des gesamten Versorgungssystems von Bedeutung sind.

Die konstituierende Sitzung des Arbeitskreis Sucht des Gesundheitsbeirates fand am 14.05.1991 unter dem Vorsitz von Herrn Dr. Thomas Zimmermann, damals Gesundheitsreferent der Landeshauptstadt München, statt. Grundlage neben den Aufgaben des Gesundheitsbeirates sind auch die Aufgaben gemäß den „Grundsätzen der Bayerischen Staatsregierung für Drogen- und Suchtfragen“. Der Arbeitskreis tagt viermal jährlich.

Vorsitz ist Frau Birgit Gorgas, Koordinatorin für Psychiatrie und Suchthilfe des Gesundheitsreferats (seit 01.05.2006), stellvertretende Vorsitzende ist Frau Dr. Claudia Sußmann, Frauentherapiezentrum München, Leiterin der Suchtberatungsstelle, gewählt am 22.06.1999.

Aktuell vertretene Institutionen

Ärztlicher Kreis- und Berufsverband (ÄKBV)
Ambulante und stationäre Rehabilitation
AOK Bayern
Arbeitskreis Ambulant betreutes Wohnen Sucht
Arbeitskreis Essstörungen
Arbeitskreis Frauen* und Sucht
Arbeitskreis Jugend und Sucht
Arbeitskreis Migration und Gesundheit
Arbeitskreis Niedrigschwellige Hilfen (AKAD)
Arbeitskreis Psychosoziale Betreuung bei Substitution
Arbeitskreis Sucht der PSAG München Landkreis
AWO-Kreisverband
Bayerische Akademie für Sucht- und Gesundheitsfragen (BAS)
Behindertenbeirat der LHM
Bewährungshilfe
Bezirk Oberbayern
Caritasverband München-Freising e.V.
Deutsche Rentenversicherung Bayern-Süd
Drogen-Arbeitsgemeinschaft
Geschäftsführung Gesundheitsbeirat der LHM
Institut für Therapieforschung (IFT)
Interdisziplinärer Arbeitskreis Alkohol
Kassenärztliche Vereinigung Bayern (KVB)
kbo Isar-Amper-Klinikum
kbo Heckscher-Klinikum
Koordinierungsstelle der bayerischen Suchthilfe
LHM Gleichstellungsstelle
LHM Sozialreferat/Amt für Soziale Sicherung, Fachstelle Psychiatrie und Sucht
Münchner Hilfenetzwerke
Paritätischer Wohlfahrtsverband
Patientenbeauftragte
Polizeipräsidium München
PSAG Ost
PSAG Süd
PSAG West
PSAG Nord
Qualitätszirkel substituierender Ärzt*innen
Selbsthilfe (Alkohol)
Seniorenbeirat der LHM
Stadtratsfraktionen des Gesundheitsausschusses
Wohnungslosenhilfe
Zuschusswesen im GSR

Gäste:
GSR-GesundheitsTreffs

Kontakt:

Wenn Sie wissen möchten, welche Person eine der genannten Mitgliedschaften als Delegierte*r wahrnimmt oder weitere Fragen zum AK Sucht haben, wenden Sie sich bitte an suchthilfekoordination.gsr@muenchen.de oder an Frau Andrea Sontheim, Tel. 089 – 233 47245.